Konjunktur

Jahresbericht der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim | Bereich aus dem Handwerk

Stimmungslage eingetrübt – Aussichten pessimistisch

Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Jahresabschluss 2022 sind vor allem geprägt durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Lieferengpässe, steigende Beschaffungspreise für Energie, Rohstoffe und Material sowie eine wachsende Inflation stellen das regionale Handwerk vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stimmungslange im regionalen Handwerk zum Jahresende 2022 auch deutlich eingetrübt. Vor allem die Erwartungen an die zukünftige Geschäftsentwicklung haben sich deutlich verschlechtert. So gehen 57 % der befragten Betriebe zum Jahresende davon aus, dass sich deren Geschäftslage in den nächsten Monaten verschlechtern wird.

Mit einer Verbesserung der Geschäftslage rechnen hingegen nur 6 % der befragten Betriebe. Entsprechend verliert der Geschäftsklimaindex zum Jahresende deutlich: Er sinkt im Vergleich zum Vorjahr um 36 Punkte auf einen Wert von 95 Punkte.

Weitere Infos zum Konjunkturbericht unter www.hwk-osnabrueck.de.